FleetBridge

Intelligentes FTS Leitsystem & KI-basierte Flottensteuerung

Fahrerlose Transportsysteme (FTS) sind der Schlüssel zur modernen Intralogistik. Die Herausforderung wächst jedoch, sobald verschiedene Transportsysteme – etwa FTS und selbstfahrende Stapler – parallel betrieben oder tif in übergeordnete Prozesse integriert werden sollen. Oft entstehen isolierte Insellösungen, die den Materialfluss bremsen statt ihn zu beschleunigen. 

Hier kommt die logunion FleetBridge ins Spiel. Als professionelle, KI-basierte Softwarelösung ist sie die „Brücke“ zwischen Ihren autonomen Fahrzeugen und Ihrer zentralen Prozesssteuerung. Sie bietet eine verlässliche, dynamische Integration und sorgt für einen reibungslosen Materialfluss.


Zentrale Steuerung für heterogene Flotten 


Die FleetBridge ist mehr als nur ein FTS-Leitsystem. Sie ist ein zentrales Steuerungsmodul, das idealerweise direkt in unserem Warehouse Execution System (WES) verankert ist.

Der entscheidende Vorteil: Sie verwalten und steuern verschiedene Transportsysteme (FTS, AGVs, selbstfahrende Staplersysteme) herstellerübergreifend in einer einzigen, intelligenten Instanz. Anstatt für jeden Fahrzeugtyp ein eigenes Leitsystem zu betreiben, bündelt die FleetBridge die gesamte Flottensteuerung und Auftragsvergabe.


KI-basierte & lernfähige Transportsteuerung 


Standard-Leitsysteme arbeiten Transportaufträge oft nur starr nacheinander ab. Die logunion FleetBridge ist KI-basiert und lernfähig.

Sie analysiert permanent das Transportaufkommen, die Routenverfügbarkeit und die Prioritäten aus Produktion und Lager. Basierend darauf optimiert sie die Auftragsvergabe und die Wegstrecken dynamisch, um Engpässe zu vermeiden, Staus zu verhindern und die Effizienz Ihrer Flotte maximal zu steigern. Das System lernt aus den täglichen Abläufen und passt seine Strategien selbständig an.


Tiefe Integration in MES und Lagerverwaltung  


Ein FTS darf kein Fremdkörper sein. Unsere FleetBridge ist auf maximale Konnektivität ausgelegt und verfügt über standardisierte Schnittstellen zu allen gängigen Lagerverwaltungssystemen (WMS/LVS) und Produktionssteuerungen.

Besonders stark ist die Anpassungsfähigkeit an die Produktion. Die FleetBridge läßt sich tief und nahtlos in Ihr Manufacturing Execution System (MES) integrieren. So werden Transportaufträge – wie Materialanforderungen für eine Maschine oder der Abtransport von Fertigwaren – direkt und vollautomatisiert aus dem Produktionsprozess an die FTS-Flotte übermittelt.


Ihre Vorteile mit der logunion FleetBridge


  • Zentrale Verwaltung: Steuerung heterogener Flotten (FTS & autonome Stapler) in einem System.
  • KI-Optimierung: Lernfähige Algorithmen für eine dynamische und stauvermeidende Routen- und Auftragssteuerung.
  • Maximale Konnektivität: Problemlose Anbindung an WMS, LVS und ERP-Systeme.
  • Produktionsnah: Tiefe Integration in MES-Prozesse für eine „Just-in-Time“- Materialversorgung der Fertigungslinien.
  • Skalierbarkeit: Als Modul unseres WES wächst das System flexibel mit Ihren Anforderungen.

Automatisieren Sie Ihren Materialfluss


Sorgen Sie für einen reibungslosen, intelligenten und automatisierten Materialfluss in Ihrem Lager und in Ihrer Produktion. Kontaktieren Sie uns für eine Live-Demo der FleetBridge und erfahren Sie, wie wir Ihre autonome Flotte effizient steuern.